Veranstaltungen

  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch Führung zum Highlight der Gemäldegalerie

    Führung
    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch      Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
  • 18:30 h

    Magic Bosch – Maler, Teufel, Gaukler. Meister der Illusion

    Zauber-Soirée mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin Pokorny

    Zauber-Soirée
    Zauber-Soirée    mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin Pokorny
  • 15 h

    Lauter Stillleben

    LAUTER STILLLEBEN Unser eigenes Bild von der Welt Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA Im Rahmen der Ausstellung "Natura Morta"

    Kinder-Workshop
    LAUTER STILLLEBEN      Unser eigenes Bild von der Welt      Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA    Im Rahmen der Ausstellung "Natura Morta"
  • 15:30 h

    Führung zur Ausstellung "Natura Morta"

    NATURA MORTA. Photographien von Oliver Mark in Korrespondenz zu Stillleben-Gemälden der Sammlung Führung durch die Ausstellung

    NATURA MORTA. Photographien von Oliver Mark in Korrespondenz zu Stillleben-Gemälden der Sammlung      Führung durch die Ausstellung
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Führung
    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • 14 h

    Zeichnen nach der Antike

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.

    Zeichennachmittag
    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.
  • 16 h

    Vom Parthenonfries bis zu Michelangelos Pietà

    Einblicke in die Gipsabgusssammlung Führung durch die Glyptothek mit Kuratorin Mag. Andrea Domanig MA

    Kuratorinnenführung
    Einblicke in die Gipsabgusssammlung       Führung durch die Glyptothek mit Kuratorin Mag. Andrea Domanig MA
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Führung
    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • 15:30 h

    Führung zur Ausstellung "Altbekanntes & Unerkanntes II"

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert      Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
  • 15 h

    Zeichnen ist Denken mit Stift - Unser erstes Skizzenbuch

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II

    Workshop
    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung         Altbekanntes & Unerkanntes II
  • 15 h

    Zeichnen ist Denken mit Stift - Unser erstes Skizzenbuch

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II

    Workshop
    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung         Altbekanntes & Unerkanntes II
  • 15 h

    Zeichnen ist Denken mit Stift - Unser erstes Skizzenbuch

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II

    Workshop
    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung         Altbekanntes & Unerkanntes II
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch Führung zum Highlight der Gemäldegalerie

    Führung
    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch      Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
  • 19 h

    Podiumsgespräch zur Ausstellung "Altbekanntes & Unerkanntes II"

    BEGEGNUNGEN mit Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Arnulf Rainer und Hans Staudacher

    BEGEGNUNGEN mit Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Arnulf Rainer und Hans Staudacher
  • 14 h

    Zeichnen nach der Antike

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.

    Zeichennachmittag
    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.
  • 16 h

    Spur der Arbeit - Wie Bilder entstehen

    Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken Sonderführung mi DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan

    Sonderführung
    Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken      Sonderführung mi DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
  • 16 h

    Hold it in your Body. Bewegende Bildzugänge mit Liz King

    Bewegende Bildzugänge mit der Workshopleiterin, Tänzerin und Choreographin Liz King sowie den Tänzerinnen Katharina Illnar und Eva-Maria Schaller

    Workshop
    Bewegende Bildzugänge mit der Workshopleiterin, Tänzerin und Choreographin Liz King sowie den Tänzerinnen Katharina Illnar und Eva-Maria Schaller
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Führung
    Bosch, Tizian, Rubens Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • 15:30 h

    Führung zur Ausstellung "Altbekanntes & Unerkanntes II"

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert      Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch

    Führung zum Highlight der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch      Führung zum Highlight der Gemäldegalerie
  • 18:30 h

    Magic Bosch - Gaukler, Maler, Teufel. Meister der Illusion

    Zauber-Soirée mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin Pokorny

    Zauber-Soirée
    Zauber-Soirée    mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin Pokorny
  • 16 h

    Kurator_innenführung zur Ausstellung "Altbekanntes & Unerkanntes II"

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert

    Mit MMag. René Schober und Julia M. Nauhaus

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert      Mit MMag. René Schober und Julia M. Nauhaus
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick

    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • 15:30 h

    Führung zur Ausstellung "Altbekanntes & Unerkanntes II"

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts

    Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert      Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
  • 15 h

    Zeichnen ist Denken mit Stift. Unser erstes Skizzenbuch

    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA  im Rahmen der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II

    Kinder-Workshop
    Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA  im Rahmen der Ausstellung         Altbekanntes & Unerkanntes II